[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Konzepte für Schulen und Kindergärten

Die Aufführungen des Hanauer Marionettentheaters richten sich nach den Rezeptionsvoraussetzungen des Publikums. Kein starres Festhalten an überkommenen Spieltechniken, sondern eine lebendige Ausgestaltung, die sich nach Bedürfnissen der jeweiligen Gruppe orientiert.

Bei unseren Aufführungen können Sie sich als Lehrerin, Lehrer / Erzieherin, Erzieher darauf verlassen, dass die Schüler/Kinder wertvolle Informationen in ansprechender Form präsentiert bekommen. Unser jeweils auf die Gruppe abgestimmtes Theaterstück setzt auf den „live“ gesprochenen Dialog. Im Gegensatz zu den vorfabrizierten Welten des Fernsehens, in der nur die realistische Abbildung zählt, gibt das Theater dem Denken ständig Rätsel auf.

Unsere Aufführungen werden zu noch bedeutsameren Aktionen, wenn wir im Vorfeld einen Besuch in den Klassen Ihrer Schule einschließen können. Ein Besuch in der Schule dient im Vorfeld der Aufführung dazu, Informationen über das Marionettentheater zu geben und bei den Kindern und Jugendlichen eine Stimmung des gespannten Interesses zu erzeugen. Die Schüler dürfen bei unseren Einführungsvorträgen die Marionetten selbst bewegen, kurze Sprechrollen einüben und Fragen zum Marionettentheater stellen, die wir mit großer Freude beantworten. Außerdem werden Ihre Schützlinge in die Geschichte der Marionettentheater-Familien eingeweiht. Diese Vorbereitungen führen dazu, dass die Schüler sehr motiviert die anschließende Vorführung verfolgen und rege daran teilnehmen.

Nach der Veranstaltung, zur Abrundung des „Gesamtereignisses Marionettentheater“, können die Kinder, bzw. Jugendlichen, einen Blick hinter die Kulissen werfen. Dabei wird es den Schülern ermöglicht, die historische Bühne unseres Theaters genau unter die Lupe zu nehmen und die gewonnenen Eindrücke durch konkrete Fragen zu vertiefen. In der Regel nutzen die Schüler die Chance, einmal die Bretter, die für Marionettenspieler die Welt bedeuten, zu betreten und eine Figur zu führen, mit Begeisterung.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]